Kategorien
Informationen
Hersteller
Details
Der Pendix-Scheibenläufer-Mittelmotor ist sehr leise und agil (hohes Drehmoment). Schwerpunkt hier ist die Einfachheit und die Leichtigkeit. Der Controller ist im Motor verbaut, was für Sie heißt, außer dem Akku (und natürlich dem Scheibenläufer-Motor) ist keine weitere Komponente am Rad und damit auch kein Kabel-Verhau.
Die 3 Unterstützungsstufen lassen sich ganz einfach am "Deckel" des Akkus schalten. Dort ist auch der Einschalter. Den Ladezustand des Akkus erkennt man an der Farbe des beleuchteten umlaufenden Streifens oben am Akku.
Pendix ist ein 48V-System, der Akku hat 300Wh. Und, ganz wichtig: dieser Antrieb ist auch an Rädern mit Rücktritt möglich!
Im Gegensatz zur Hersteller-Homepage: Der Einbau ist nur durch geschulte Händler möglich, da es Geschick, Spezialwerkzeuge und die Pendix Software benötigt. Es müssen Fahrradelemente fachgerecht demontiert und wieder montiert werden. Zur Beachtung bezüglich Einbauaufwand siehe bitte hier. Hinzu kommt, dass wir Ihr Fahrrad noch einmal vor dem Einbau prüfen. Man darf nicht davon ausgehen, dass alles immer gleich passt.
Deshalb schreibt Pendix auch verbindlich den Einbau durch den Fachhandel vor, daran halten wir uns.
Der Nachrüstsatz kostet 1490€, unser Einbau-
Mehr über...
- Elektroantrieb-Nachrüsten zum Elektrorad
- Bilder-Galerie unserer Umbauten
- Publikationen / Kundenrückmeldungen
- Öffnungszeiten, Kontakt + Anfahrt
- Service & Reparatur
- Laufradgrößen-Wahnsinn in der Fahrradbranche
- Welches Fahrrad, welcher Rahmen, welche Bremse?
- unser Angebot, unsere Stärken
- Dienstleistung pur! Unsere Philosophie, unsere Ziele
- Unsere Geschichte
- Unser Team
- Qualifikationen
- Gesundheit, Radeln zur Arbeit, Klimawandel
- e-Mobilität